Wein sollte kühl bei einer Temperatur zwischen 7° und 18° Celsius (MyWine Weißwein 10° und MyWine Rotwein 18°) gelagert werden. Große Temperaturschwankungen sollte man unbedingt vermeiden. Ebenfalls sollte der Wein vorwiegend dunkel gelagert werden. Diese idealen Voraussetzungen bieten die wenigsten Kellerräume, auch normale Kühlschränke können da nicht mithalten.
Immer mehr Hersteller bieten Weinklimaschränke mit verschiedensten Lagerkapazitäten an, die auch für die kleine Geldbörse geeignet sind. Dank konstanter Temperaturen und geregelter Luftzirkulation schaffen sie ideale Bedingungen für den Wein.
Weinkühlschränke oder auch Weinklimaschränke halten dauerhaft im gesamten Innenraum die voreingestellte Temperatur ein. Sie sind somit die erste Wahl für alle Weinliebhaber, die eine Langzeitlagerung für ihre Weine anstreben.
Wer hingegen eher spontan eine perfekt temperierte Flasche Wein genießen möchte, sollte über einen Weintemperierschrank nachdenken. Diese Geräte haben unterschiedliche Temperaturzonen, um unterschiedliche Weine mit der jeweils optimalen und gradgenauen Trinktemperatur vorzuhalten.
So können Rot- und Weißweine gleichzeitig in einem Gerät gelagert und stets mit der optimalen Trinktemperatur entnommen werden.