Nur ein richtig temperierter Wein bringt das volle Trinkvergnügen: Rotwein sollte 15-18°C haben, Weißwein 10-12°C. Bringen Sie Ihren Wein langsam zur gewünschten Temperatur, etwa im Kühlschrank oder im geheizten Wohnzimmer. Schockmethoden wie Eisbäder zerstören das Weinaroma.
Wählen Sie dickbauchige, sich nach oben verjüngende Stielgläser für Ihre Weinprobe, darin können sich die Weinaromen am besten entfalten.
Eine Weinverkostung ist ein Fest für die Sinne – aber sie ist auch anstrengend! Damit sich Nase und Gaumen zwischendurch entspannen können, sollten sie ausreichend stilles Wasser anbieten. Neutralisierend wirkt außerdem einfaches Weißbrot, zum Beispiel Baguette.
Legen Sie außerdem ausreichend Blöcke und Stifte bereit, damit alle ihre Eindrücke festhalten können.
Nach diesen Vorbereitungen
kann’s auch schon losgehen mit der Verkostung!