Es gibt aber nicht die ideale Trinktemperatur, sondern es spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle. So sollte sich die Temperatur beispielsweise an der Qualitätsstufe und dem Alter des Weins orientieren.
Als Faustregel gilt: Im Sommer schmecken alle Weine besser, wenn sie ein wenig kühler als im Winter kredenzt werden. Ein zu kalter Wein ist verschlossen und insgesamt zurückhaltend. Ein zu warmer Wein ist alkoholisch und entwickelt störende Töne in der Nase.
Jede Weinsorte hat ihre ideale Temperatur, bei der Bouquet und Geschmack sich richtig entfalten.