Wenn es draußen kalt und eisig ist, genießen wir eine Spezialität immer wieder gerne: den Glühwein.
Weinrechtlich gesehen handelt es sich bei Glühwein um ein „aromatisiertes weinhaltiges Getränk“, das ausschließlich aus Rotwein oder Weißwein hergestellt und gesüßt, sowie gewürzt wurde.
Warum heißt der Glühwein eigentlich Glühwein?
Entstanden ist der Begriff im 17. Jahrhundert als „geglühter Wein“ (in der ursprünglichen Bedeutung „auf Glut erhitzter Wein“).
Ob am Christkindlmarkt oder zuhause. Glühwein, Punsch & Co. dürfen während der Adventzeit nicht fehlen!
Mit unserem MyWine kannst du diesen sogar ganz einfach und super lecker daheim zubereiten! Wir verraten dir ab jetzt jede Woche eines unserer liebsten Glühwein-Rezepte inklusive Geheimzutat, so einfach und so gut!
Unser Glühwein-Rezept in dieser Woche:
EIN GLÜHWEIN-ERLEBNIS
AUS APFEL & ZIMT